Markus Swittalek
Zeitreise Österreich
Renaissance des Denkmalschutzes
Als der Europarat 1975 zum Jahr des Denkmalschutzes erklärt, drei Jahrzehnte nach Ende des zweiten Weltkrieges, soll damit ein deutlicher Impuls für den Schutz des baulichen Kulturguts gesetzt werden, um diesen bis dahin vernachlässigten Teil des wertvollen Kulturbestandes Europas zu erhalten. Auch Österreich beteiligt sich an dieser Initiative.
Es folgen eine Vielzahl von Initiativen und Projekten auf dem Gebiet Denkmalschutzes. Das führt zu einem Bewusstseinswandel in der Österreichischen Bevölkerung, der bis heute nachwirkt.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.
You have declined cookies. This decision can be reversed.
You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.