Markus Swittalek (CoAutor)
Bauen für eine gesunde Gesellschaft: Architektur und gebaute Umwelt zur Verbesserung von Gesundheit, Heilung und Wohlbefinden während der Regentschaft von Kaiser Joseph II.
"Allen Menschen gewidmeter Erlustigungsort von Ihrem Schätzer": Diese Inschrift über dem Portal zum Wiener Augarten begrüßt jeden Besucher seit dem Jahr 1775, als Kaiser Joseph II. (13. März 1741 – 20. Februar 1791) diese kaiserlichen Gärten und Jagdgebiete für die Öffentlichkeit geöffnet hat. Diese Maßnahme war nur ein Detail des gewaltigen politischen Plans, der Politik, Stadtplanung und Architektur – den Ideen der Deutschen Aufklärung folgend – verband, um das Verhältnis zwischen der Regierung und den Bürgern zu verändern mit dem Ziel das Habsburger Reich zu modernisieren und das Leben der Menschen zu verbessern.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.
You have declined cookies. This decision can be reversed.
You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.